API

Dank der neuen MERCATOR API aus externen oder eigenen Zusatzanwendungen direkt und live auf in MERCATOR gespeicherte Daten zugreifen – völlig unabhängig von Programmiersprache und Betriebssystem!

Direkter Datenzugriff Dank „API“

Die MERCATOR API („Application Programming Interface“) stellt eine wie eingangs erwähnte vom Betriebssystem unabhängige Verbindung zwischen Datenbank und externer Anwendung dar – völlig gleich ob der Zugriff nur innerhalb des eigenen Netzwerkes (Intranet) oder extern über das Internet stattfindet. Über definierte Datenpunkte können z.B. Artikel, Kunden, Aufträge oder Statistikdaten abgerufen werden – ohne manuellen und öfters umständlichen Dateiaustausch! Die nach dem REST (bzw. RESTful) Paradigma entwickelte API greift auf Basis von .NET nativ auf die SQLBase Datenbank zu, und gibt die angefragten Daten als JSON („JavaScript Object Notation“) zurück. Die übertragenden Daten sind so kompakt wie möglich gehalten und außerdem in spezifische Listen- bzw. Detailanfagen gegliedert. So können Daten entweder gezielt oder allgemein nach verschiedenen Suchkriterien (über „GET“ Parameter) selektiert werden. Um den Datenzugriff zum einen sicher und zum anderen so einfach wie möglich zu gestalten, erfolgt die Autorisierung jeder Anfrage über in MERCATOR angelegte Benutzerdaten. Falls ein externer Zugriff mal seine Gültigkeit verlieren sollte, kann dessen Nutzer und Zugriffsmöglichkeit einfach aus Ihrem System entfernt werden.

Anwendungsbeispiel: GREYHOUND

Die CRM Lösung GREYHOUND (bzw. das zusätzlich erhältliche Addon „MercatorConnect“) nutzt alle Funktionalitäten der MERCATOR API, um Daten live und ohne Verzögerung zu beziehen. Weitere Informationen finden Sie ua. unter https://greyhound-software.com/mercator.

Anwendungsbeispiel: MERCATOR App

Es befinden sich bereits mobile Lösungen für iOS und Android in der Entwicklung, um von jedem Standpunkt aus auf Ihre in MERCATOR vorhandenen Daten zugreifen zu können. Genauere Details über den Leistungsumfang werden zu einem späteren Zeitpunkt auf unseren Internetseiten kommuniziert.

  • Features der MERCATOR API in der Übersicht

  • API auf Basis von Windows .NET
  • Beliebige Mandanten können vor einem externen Zugriff grundsätzlich ausgeschlossen werden.
  • Datenzugriff kann frei entweder nur intern (Intranet) als auch extern (Internet) erfolgen
  • API Architektur streng nach dem REST Paradigma entwickelt
  • Autorisierung über MERCATOR Benutzer
  • Nativer (somit direkter und dadurch hochperfomanter) Zugriff auf die SQLBase Datenbank durch .NET Data Provider
  • Format: JSON (dadurch extrem schlank und einfach, kein Datenoverhead wie z.B. XML)
  • Definierte HTTP Status Codes für klare API Rückmeldungen
  • Weitere Datenbereiche bereits in der Entwicklung