Eine DATEV-Schnittstelle erleichtert die Buchhaltung um ein Vielfaches

Wenn Sie bzw. Ihr Unternehmen auf der Suche nach einer Buchhaltungssoftware sind, gilt es zunächst, die wichtigsten Eigenschaften für das individuelle Anforderungsprofil zu bestimmen. Hierunter fallen u.a. der Funktionsumfang sowie die technischen Möglichkeiten. Soll es sich beispielsweise um eine Einzelplatzversion oder um eine Version mit Netzwerkfähigkeit handeln? Und auch die zu verarbeitenden Buchungen und der angebotene Sachkontenrahmen sind entscheidende Merkmale. Das gilt auch für die DATEV-Schnittstelle von MERCATOR Warenwirtschaft.


Mit der DATEV-Schnittstelle Zeit und Kosten sparen

Vor allem mittelständische und kleine Unternehmen erledigen die Buchhaltung gerne zeitnah und kostengünstig. Die Buchungen werden regelmäßig an den Steuerberater übermittelt, sodass dieser den Jahresabschluss aufstellen, den Jahresgewinn ermitteln und die Steuerklärung an das zuständige Finanzamt senden kann. Hierzu verwenden viele Steuerberater die Lösungen der DATEV, einer der größten Softwareanbieter, wenn es um diesen Bereich geht. Und selbst wenn Ihr Steuerberater eine andere Software verwendet, ist diese mit großer Wahrscheinlichkeit an die Systematik der DATEV angelehnt.

Die DATEV-Schnittstelle von MERCATOR Warenwirtschaft ist für die Aufarbeitung der Buchungssätze sowie für die Überführung in das entsprechende Format zuständig. Sie ermöglicht die Erzeugung von monatlichen Vorläufen, die ganz einfach per Mail übertragen werden können. Die Daten kommen dann im Steuerbüro an und stehen hier zur weiteren Verarbeitung bereit.

Tipp: Eine gute Buchhaltungssoftware zeichnet sich durch weitere API-Schnittstellen aus. Auf diese Weise wird die Datenauswertung um ein Vielfaches komfortabler gestaltet.

Die Einsatzzwecke

Sie möchten Ihre Buchhaltung nicht selber machen? Dann übergeben Sie die Ausgangs- und Eingangsrechnungen einfach mittels DATEV-Schnittstelle an Ihren Steuerberater. Dieser kann die Buchhaltung somit umgehend und vor allem vollständig für Sie übernehmen.

Unsere DATEV-Schnittstelle ist zudem perfekt geeignet, wenn Sie die Buchhaltung selber machen und diese lediglich zur weiteren Auswertung bzw. zum Jahresabschluss an Ihren Steuerberater senden wollen. Eine neuerliche Datenerfassung ist nicht notwendig, sodass Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten sparen.

Hinweis: Die DATEV-Schnittstelle unserer Lösung für die Warenwirtschaft bietet Ihnen diverse weitere Möglichkeiten und Vorzüge. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und holen Sie sich weitere Informationen ein! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Teich Datensysteme – DATEV-Schnittstelle und vieles mehr

Wir von Teich Datensysteme bieten Ihnen keine Softwarelösungen “von der Stange“, sondern stimmen unsere Systeme perfekt auf Ihre Ansprüche ab. Anders ausgedrückt: Sollten Sie individuelle Anforderungen haben, ist es für uns kein Problem, diese Position in einer Sonderprogrammierung umzusetzen. Wir verfügen über ein jahrelanges Know-how und sind stets bestrebt, die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Bei uns erhalten Sie sämtliche Lösungen in den Bereichen “Web-/ Online-Shop, “Client/ Desktop“ und “Schnittstellen“ aus einer Hand, sodass Sie sich auf ein Höchstmaß an Funktionalität und Kompatibilität verlassen können – egal, ob DATEV-Schnittstelle, CRM für Neukundengewinnung oder ERP für die Projektabwicklung.

Worauf warten Sie noch? Überzeugen Sie sich von unserer Leidenschaft und von der Qualität unserer Lösungen und machen Sie sich ein Bild davon, warum uns so viele Kunden in Deutschland und Österreich vertrauen. Der Name Teich Datensysteme ist ein Synonym für Innovation, Beständigkeit und Vertrauen. Und wir geben alles dafür, um diese Werte mit Ihnen teilen zu dürfen!