ERP für kleine Unternehmen von Teich Datensysteme

Kunden finden und binden. Die Umsätze erhöhen und die Gewinne steigern. Dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Kleinunternehmer täglich stellen. Da bleiben keine Zeit und auch keine Nerven, sich ständig mit der Frage zu beschäftigen, welche denn nun die beste Software für die eigenen unternehmerischen Ansprüche ist. Und genau deshalb gibt es die MERCATOR Warenwirtschaft als ERP für kleine Unternehmen!

Wieso ERP für kleine Unternehmen?

Kleine Betriebe haben ganz andere Anforderungen an eine ERP-Software als ein großes Unternehmen, das beispielsweise an verschiedene Online-Shops angebunden ist. So werden in einer kleinen Firma auch deutlich weniger Lizenzen sowie weniger mögliche Benutzer benötigt. Und während Großkonzerne sich in mehrere Unterfirmen mit getrennten Datenbereichen aufteilen können, benötigen Kleinunternehmen lediglich einen Datenbestand.

MERCATOR als ERP für kleine Unternehmen ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: Standard und Pro. Während sich die erste Variante auf Einzelunternehmen fokussiert, empfiehlt sich die Pro-Version für Betriebe mit mehreren Mitarbeitern und damit einhergehenden höheren Anforderungen.

ERP für kleine Unternehmen – was ist das eigentlich?

ERP steht für Enterprise-Resource-Planning. Mit diesem Begriff bezieht man sich auf die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen wie das Personal, das Kapital und die Betriebsmittel im Sinne des Unternehmerzwecks zu planen sowie zu steuern. Und zwar nicht nur rechtzeitig, sondern zudem bedarfsgerecht.

Mit der Warenwirtschaft von Teich Datensysteme als ERP für kleine Unternehmen optimieren Sie also die Steuerung der unternehmerischen Abläufe und gestalten Ihre Wertschöpfungsprozesse so effizient wie möglich. Darüber hinaus bietet Ihnen unsere Lösung die folgenden Vorteile:

  • hohe Kontinuität bei niedrigen Durchlaufzeiten
  • Komplexitätsreduktion und mehr unternehmerische Flexibilität
  • eine hohe Arbeitsqualität und eine genauso hohe Produktivität
  • eine hohe Versorgungssicherheit und parallel dazu eine niedrige Kapitalbindung

Hinweis: Derartige unternehmerische Ziele können heutzutage nur noch mit einem umfassenden modernen IT-System erreicht werden. Dessen einzelne Bestandteile müssen wiederum auf einer modernen Informations- und Kommunikationstechnik beruhen.

Wie profitieren Sie von ERP für kleine Unternehmen?

Wie Sie wissen, besteht zwischen Kleinunternehmen eine große Konkurrenz, womit ein hoher Druck verbunden ist. Zu diesem Leistungsdruck tragen auch die sich ständig ändernden Anforderungen in der jeweiligen Branche bei. Um den zunehmend komplexeren Aufgaben eines Unternehmers gerecht werden und somit auf der Erfolgsspur bleiben zu können, benötigen Sie ERP für kleine Unternehmen.

Die Warenwirtschaft von Teich Datensysteme ist auf die spezifischen Ansprüche von entsprechenden Betrieben zugeschnitten und wächst mit den Spezifikationen mit.

Sie erhalten eine Software, die es Ihnen ermöglicht, sämtliche unternehmerische Prozesse stets im Blick und im Griff zu behalten. Mit ERP für kleine Unternehmen steuern Sie sämtliche Abläufe, reagieren flexibel auf Kundenwünsche und treffen verlässliche Lieferaussagen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Lösung für Kleinunternehmen jederzeit flexibel anzupassen und zu erweitern.

Wir sind für Sie da!

Sie benötigen weitere Informationen zum Thema ERP für kleine Unternehmen? Kein Problem! Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem kompetenten Team auf und lassen Sie sich umfassend beraten. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihre unternehmerischen Prozesse zu optimieren.

Worauf warten Sie noch? Vertrauen Sie auf MERCATOR als ERP für kleine Unternehmen und erfahren Sie, was Produktivität wirklich bedeutet!